SVIT Schweiz
Veröffentlicht am 4. Juni 2024

Nebenkosten: Akontos praktisch unverändert

Die Nebenkosten-Akontos von inserierten Mietwohnungen sind im 1. Quartal 2024 auf gleichem Niveau wie vor einem Jahr. Das ist auf sinkende Energiepreise zurückzuführen. Lediglich bei laufenden Mietverträgen ist ein bescheidener Nachholeffekt zu beobachten.

Die Akontos in Wohnungsinseraten sind im Jahresvergleich praktisch unverändert. Für eine 1-Zimmer-Wohnung wird im Schweizer Durchschnitt 1,3% weniger Nebenkostenvorschuss verlangt als vor einem Jahr (118.00 CHF). Einzig für Wohnungen mit 5 und mehr Zimmern ist ein leichter Zuwachs (+1,6%, 310.45 CHF) zu verzeichnen. Die Vermieter rechnen offensichtlich mit weitgehend stabilen Energiepreise und geringerer Teuerung. Die Differenz zu den Akontos von Bestandesmieten hat sich leicht vergrössert, weil bei letzteren ein leichter Zuwachs um zwischen 1,4 und 1,8% resultiert. Sie liegen damit um bis zu 7,9% über den Akontos von Neuinsertionen. Die Akontos auf laufenden Mieterverträgen reagieren erwartungsgemäss langsamer auf Kostensteigerungen als solche für neu inserierte Wohnungen. Der leichte Anstieg ist als Nachholeffekt der zurückliegenden Energiepreis-Schocks zu interpretieren. Möglicherweise haben Vermieter die Erhöhung des Nettomietzinses auch zur moderaten Anpassung der Akontos genutzt.

Im Verhältnis zum Nettomietzins von inserierten Wohnungen sind die Akontos im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen und liegen nun bei 14,1%. Vor einem Jahr waren es noch 14,6%. Bei Bestandesmieten sind es aktuell 16,0% gegenüber 16,1% vor einem Jahr.

News

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Themenbereiche

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu verschiedenen Themenbereichen