SVIT Schweiz
Veröffentlicht am 6. November 2017

Vernehmlassungen

Hier finden Sie Vernehmlassungsantworten des SVIT Schweiz zu politischen Themen, Standortpapiere und Stellungnahmen.

Der SVIT äussert sich in Vernehmlassungen zu wirtschaftspolitischen Themen und formiert sich wenn nötig mit Partnerverbänden für mehr Aufmerksamkeit. Der SVIT bezieht deshalb auch zu populären Themen Stellung. Um stets über die neusten Entwicklungen in Bern informiert zu bleiben, trifft sich eine Kerngruppe aus Exponenten der Politik und der Immobilienwirtschaft in regelmässigen Abständen zum Austausch. So bleiben die Interessen des Verbands im Gespräch, um seinen Mitgliedern eine wirtschaftsorientierte Zukunft garantieren zu können.

Obligationenrecht/Mietrecht

  • Vernehmlassung RK-N «Parl. Initiativen Anfangsmietzinsanfechtung / Orts- und Quartierüblichkeit», April 2024
  • Vernehmlassung RK-N «Umsetzung von vier parlamentarischen Initiativen zum Mietrecht», Dezember 2021
  • Der deutsche Mietspiegel: Rezept für den Schweizer Mietwohnungsmarkt? Gutachten, November 2018
  • Änderung VMWG (Energiespar-Contracting), Vernehmlassung, November 2018
  • Vernehmlassung VMWG, Juli 2018
  • Sieben Gründe gegen eine nationale Formularpflicht – Argumente gegen die Revision des Mietrechts, April 2016
  • Non à la révision du droit du bail ! – Argumentaire, Avril 2016
  • Vernehmlassung zu den Änderungen des Mietrechts im Obligationenrecht, September 2014
  • Medienmitteilung Mietrechtsrevision, September 2010
  • Medienmitteilung Mietrechtsrevision, Juni 2010

Erdbeben

  • Vernehmlassung zur «Finanzierung von Gebäudeschäden bei Erdbeben», März 2024

Wohneigentumsbesteuerung

  • Vernehmlassung «Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften», März 2024
  • Vernehmlassung Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung, Juli 2019
  • Vernehmlassung Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung - Fragenbogen, Juli 2019
  • Medienmitteilung des SVIT Schweiz: Wohneigentumsbesteuerung - Bundesrat verabschiedet Rohrkrepierer-Vorlage, Juni 2010
  • Vernehmlassungsantwort: Bausparen indirekter Gegenvorschlag, Dezember 2010
  • Vernehmlassungsantwort des SVIT Schweiz zur Wohneigentumsbesteuerung, Februar 2010

Transparenz-/Geldwäschereigesetz

  • Stellungnahme des SVIT Schweiz zum «Bundesgesetz über die Transparenz juristischer Personen und die Identifikation der wirtschaftlich berechtigten Personen und Teilrevision Geldwäschereigesetz», November 2023

Natur- und Heimatschutzgesetz

  • Stellungnahme des SVIT Schweiz zur Änderung des NHG – Umsetzung «Kein ‹David gegen Goliath› beim Verbandsbeschwerderecht» (19.409, Bregy), Juli 2023

Regulierung des Berufs des Immobilienmaklers

  • Stellungnahme des SVIT Schweiz zur parlamentarische Initiative «Regulierung des Berufs der Immobilienmaklerin und des Immobilienmaklers» (22.446, Dandrès), Oktober 2022

Schuldbetreibung und Konkurs

  • Vernehmlassung Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG), Oktober 2022

Energiemangellage

  • Konsultationsverfahren Gasmangellage, Stellungnahme des SVIT Schweiz zu den Verordnungsentwürfen, September 2022

Revision Raumplanungsgesetz

  • Vernehmlassung des SVIT Schweiz zur Teilrevision Raumplanungsgesetz (2. Etappe mit Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative), September 2021
  • Vernehmlassung des SVIT Schweiz zur 2. Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes, August 2017
  • Vernehmlassung des SVIT Schweiz zur Teilrevision der Raumplanungsverordnung, November 2013
  • Vernehmlassung zur Revision des Raumplanungsgesetzes, April 2009

Gegenvorschlag Biodiversitätsinitiative

  • Vernehmlassung Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG) als indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative ‹Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)›», Juli 2021.pdf

Revision ZGB/ZPO, Hausbesetzungen

  • Vernehmlassung «Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Besitzesschutz bei verbotener Eigenmacht an Grundstücken)», Dezember 2020

Obligationenrecht / Baumängel

  • Vernehmlassung «Revision des Obligationenrechts (Baumängel)», November 2020

Covid-19-Geschäftsmietegesetz

  • Vernehmlassung «Bundesgesetz über den Miet- und den Pachtzins während Betriebsschliessungen und Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19)», Juli 2020

Eigenmittelvorschriften

  • Vernehmlassung zur Änderung der Eigenmittelverordnung, Juli 2019

Grundbuchverordnung

BWO meldet «Wohnungsmarkt im Gleichgewicht» – ein Nonsens

Fonds de Roulement

Lex Koller

  • Vernehmlassung des SVIT Schweiz zur Verschärfung der Lex Koller, Juni 2017
  • Vernehmlassung des SVIT Schweiz zu Lex Koller, Februar 2006

Datenschutzgesetz

  • Vernehmlassung des SVIT Schweiz zum Vorentwurf Totalrevision des Datenschutzgesetzes, April 2017

Obligationenrecht / Auftragsrecht

  • Vernehmlassung des SVIT Schweiz zur Änderung des Auftragsrechts, Dezember 2016

Totalrevision Verordnung eidg. Gebäude- und Wohnungsregister

  • Vernehmlassung des SVIT Schweiz zur Totalrevision der Verordnung über das eidg. Gebäude- und Wohnungsregister, August 2016

Ergänzungsleistungen

Steuerharmonisierung

  • Änderung des Bundesgesetzes über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (Umsetzung der Motion 13.3728, Pelli Fulvio), November 2015

Mehrwertsteuer

  • Stellungnahme des SVIT Schweiz zur MWST-Branchen-Info 04 "Baugewerbe", Dezember 2012
  • Stellungnahme des SVIT Schweiz zur MWST-Branchen-Info 17 "Liegenschaftsverwaltung/Vermietung Verkauf von Immobilien", Februar 2011
  • Stellungnahme des SVIT Schweiz zur Vereinfachung des Bundesgesetzes über die Mehrwertsteuer, Juli 2007

Kaufvertragsrechtsrevision

  • Vorentwürfe zur Änderung des Obligationenrechts - Verjährungsfristen der Gewährleistungsansprüche im Kauf- und Werkvertrag - Verlängerung und Koordination: Vernehmlassungsverfahren, September 2010

Energieabzugsverordnung

  • Vernehmlassungsantwort zur Totalrevision der EFD-Energieabzugsverordnung: Anhörungsverfahren, April 2010

Registerharmonisierung

  • Empfehlung des SVIT Schweiz zur Registerharmonisierung, Juni 2009

Initiative Thanei

  • Stellungnahme des SVIT Schweiz zur Initiative Thanei - Nebenkosten im Mietrecht und Zahlungsverzug, April 2009

Dumont-Praxis

  • Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die steuerliche Behandlung von Instandstellungskosten bei Liegenschaften, Juni 2007

Geldwäschereigesetz

Teilrevision ZGB

  • Stellungnahme SVIT Schweiz zur Teilrevision ZGB, 2004

Faksimile-Unterschrift auf Mietformularen

  • Kommentar zu Bundesgerichtsentscheid betr. Faksimile-Unterschrift Mietformulare, Juli 2003

Aus- und Weiterbildung

  • Vernehmlassungsantwort Bundesgesetz über die steuerliche Behandlung der Aus- und Weiterbildungskosten, August 2010

Politik

Eine Stimme geben - Der SVIT engagiert sich auch politisch für seine Mitglieder und die gesamte Branche.

Ihr Ansprechpartner

Ivo Cathomen
Dr. Ivo Cathomen
Dr. oec. HSG, Stv. CEO SVIT Schweiz
T: +41 44 434 78 82
SVIT Schweiz
Greencity
Maneggstrasse 17
8041 Zürich